Kings Canyon und Western Macdonnell Range

14 06 2011

Nach dem Uluru – Kata Tjuta Nationalpark ging es wieder in den Norden Richtung Kings Canyon. Dort angekommen entschieden wir uns im Kings Canyon Resort zu Campen, auch wenn es 19$ pro Person kostet – man bedenke, dass man immer noch im Zelt schlafen muss. Wenn man allerdings nur 2 statt 3 Personen angibt kann man schon wieder ein wenig Geld sparen ^^

Na jedenfalls hatten wir so die Möglichkeit den größeren Wanderweg einmal rund um den Canyon zu machen (Rim Walk) und ihn genau zum Sonnenuntergang zu beenden. Wir hätten es kaum für möglich gehalten, aber der Kings Canyon stellte sogar noch den Uluru und die Olgas in den Schatten. Eine Schlucht, so gewaltig wie man sich den Grand Canyon vorstellt, ein natürlicher Swimmingpool, der den Namen “Garden Eden” nicht umsonst  trägt (auch wenn er eiskalt war ^^) und ein Sonnenuntergang der den gesamten Canyon in einem unglaublichen gelb/orange scheinen ließ. Wir sind uns jedenfalls einig, dass der Kings Canyon bei keinem Australien Urlaub fehlen sollte!

DSC_0637DSC_0634DSC_0594DSC_0654DSC_0723DSC_0721DSC_0742DSC_0753

Am nächsten Morgen besorgten wir uns die Genehmigung um über die Mereenie Loop Road (unbefestigte Straße nur für 4WDs) durch Aborigine Gebiet zur Western Macdonnell Range zu fahren. Auch die Gaps, Canyons und Gorges in diesem Gebiet ließen einen wieder nur staunen, auch wenn man nach einer Weile ein wenig übersättigt mit solch krassen Bildern war. Nach einer Nacht in der Western Macdonnell Range ging es dann wieder zurück nach Alice Springs, wo wir unsere Vorräte auffüllten und uns auf gen Norden nach Darwin machten.

DSC_0032DSC_0036 DSC_0042 DSC_0050

Während ich die ganzen Einträge schreibe sind wir schon knapp 800-900 km nördlich von Alice Springs auf dem Weg nach Mataranka um ein Bad in den heißen Quellen zu nehmen. Gott sei Dank wird es hier oben langsam auch wieder wärmer. Ich freue mich endlich mal wieder die kurze Hose anzuziehen 😉

Liebe Grüße von irgendwo!