From Home Hill to Alice Springs

5 06 2011

Die letzte Woche haben wir die mehr als 2.000 km lange Strecke von Home Hill bis nach Alice Springs zurück gelegt. Unsere anfängliche Idee ein wenig abzukürzen und ab Mt. Isa schräg durchs Outback über den Plenty Highway zu fahren mussten wir leider fallen lassen. Da wir uns nicht unvorbereitet auf eine ca. 900 km Strecke über unbefestigte Straße und 4WD-Track  begeben wollten, suchten wir die Information in Mt. Isa auf und die nette Dame hinterm Tresen zerstörte all unsere Hoffnungen. Durch die Regenfälle der letzten Monate ist die Strecke in einem sehr schlechten Zustand und daher nur für “heavy vehicles” und solche Autos zu empfehlen, die sehr hoch gelegt sind. Da wir es nicht darauf ankommen lassen wollten, nach ca. 400 km an eine Stelle zu kommen, an der wir nicht vorbei kommen und anschließend notgedrungen umkehren müssen, entschieden wir uns für die befestigte Route über Three Ways.

Zu aller erst sei zu sagen, dass das Outback ziemlich grün/gelb ist. Natürlich ist der Boden rot und auch so ziemlich alle Arten von Felsen, aber leider wird alles durch ziemlich üppige Vegetation verdeckt. Was so ein “bisschen” Regen so anstellen kann 😉

Trotz allem gab es auf unserem Weg viel zu sehen, auch wenn die meisten Sehenswürdigkeiten erst hier unten um Alice und auf dem Weg nach Darwin auf uns warten. So führte uns die Reise in den Porcupine Gorge National Park (nein, wir haben keine Stachelschweine gesehen), zu den Camooweal Caves und vorbei an den Devils Pebbles und Marbles.

DSC_1360DSC_1419DSC_1427DSC_0005DSC_1498DSC_1546

Leider ist das Wetter hier unten jetzt nicht so gut und so sind wir erst ein mal auf einem Zeltplatz in Alice Springs gestrandet. Liebe Grüße aus dem Zentrum!



Aktionen

Informationen

2 Antworten zu “From Home Hill to Alice Springs”

  • Ma sagt:

    Wünderschöne Landschaft/Aufnahmen. Porcupine gibt es wie Sand am Meer in Kanada :-). Jeden Abend auf der Wiese vorm Hotel in Lake Louise, fraß sich so ein Prachtexemplar durch die Wildkräuter oder sonstiges. Wir fanden es ganz putzig und waren zu nah dran, denn zu diesem Zeitpunkt wußten wir noch nichts über sehr schmerzhafte Schwanzstachelatacken dieser putzigen Stachelviecher.
    HdL K Ma aus Sverige

  • Markus sagt:

    Jaja, die Porcupines ;-). Ich wünsche euch schonmal viel Spass auf der Weiterreise und wie immer: Sehr schöne Bilder, aber ich wette du hast da noch x-tausende auf dem Laptop. Wir waren heute (so wie Dienstag) am Strand und Baden. Die Ostsee ist angenehm warm und es war einfach mal entspannend. Zu Christi Himmelfahrt (auch Herrentag) waren wir auf der Peene mit 16 Freunden (und den Mädels!) Kanu fahren. Sehr lustig. Einer von uns ist auch über Bord gegangen, aber den haben wir dann wieder rausgefischt.
    GLG HDL –> (kein) K 😉
    Markus

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>