Sydney welcomes you …
9 03 2011Die böse Entdeckung war, dass man so ziemlich nirgends in der Nähe unseres Hostels parken konnte. Die Maximale Zeit die man an einem Platz stehen konnte waren 4 Stunden, aber diese Stellen waren meist besetzt. Auf allen anderen Parkplätzen hätte man nur 1-2 Stunden stehen können. Das hätte bedeutet, den ganzen Tag beim Auto zu bleiben und es in regelmäßigen Abständen um zu parken. Das billigste Parkhaus in der nähe des Hostels kostete 30$ pro Tag und das billigste Parkhaus in der Innenstadt kostete 47$ (aber 25$ pro Stunde haben wir auch gesehen). So waren wir die ersten Tage immer sehr damit beschäftigt das Auto irgendwo unter zu bringen. Eines Tages kam ich sogar zum 4-Stunden-Parkplatz zurück und hatte eine Parkticket an der Scheibe. Leicht verwundert schaute ich noch einmal auf das Parkschild, das eindeutig zeigte, dass ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort geparkt hatte und die Dauer auch nicht überschritten hatte. Immer noch verwundert las ich mir das Ticket genauer durch. Mein vergehen war, dass ich in der Parktasche mit der Motorhaube zum Bordstein hätte stehen müssen und nicht mit der Motorhaube zur Straße. Dafür berechnet mir die liebe australische Polizei 86$ …. bin ja froh das es nicht die Todesstrafe gibt!!!
Als dann aber endlich das Wochenende kam wurde an einigen Parkplätzen die Beschränkung aufgehoben, da sie nur in der Woche gilt und so hatten wir endlich zwei Tage Ruhe.
Hallo Marek!
Sei nicht traurig, weil Deine Freundin wieder weg ist,bald bist Du ja wieder zu Hause. Wer die Sehnsucht kennt ,weiss wie die Liebe brennt.Es gibt ja ein Wiedersehen. Ein frohes & gesundes Osterfest wünschen Dir lieber Marek Oma Uschi & Werner horlboge
14.04.2011