Rottnest Island

30 12 2010

Am Dienstag haben wir einen Ausflug nach Rottnest Island gemacht, welches ein beliebtes Ausflugsziel hier in Perth ist. Da zurzeit auch hier in Australien Ferien sind, waren leider alle Fahrräder ausgeliehen und wir mussten uns zu Fuß fortbewegen. Dadurch haben wir natürlich nur einen Bruchteil der Insel sehen können, aber das reichte eigentlich schon um einen Tag zu füllen. Hauptsächlich haben wir uns die Strände mit den vorgelagerten Riffs angesehen und waren Schnorcheln. Es konnte zwar nicht mit einem schönen Korallenriff mithalten, war aber trotz allem sehenswert.

DSC_0759 DSC_0667

Nun mal eine kleine Geschichtsexkursion: Im Jahre 1696 landete ein gewisser Herr Willem de Vlamingh auf dieser Insel und gab ihr ihren heutigen Namen. Warum? Weil dieses schöne und vom Festland abgeschnittene Fleckchen Erde von kleinen Tieren bewohnt wird, die Herr Vlamingh fälschlicherweise als Ratten identifizierte. Ich habe mal ein paar Bilder von einem solchen Tierchen gepostet, um zu Zeigen wie wenig diese putzigen Tiere einer Ratte ähneln (bis auf den Schwanz vielleicht).

DSC_0783   DSC_0637 

Wer mich kennt weiß, dass ich ein Freund von Verallgemeinerungen und Klischees bin und daher lasse ich euch mal raten welchem Volk der Herr Vlamingh angehörte 😉

Diese Tiere heißen in Wirklichkeit Quokkas, sindDSC_0695 Beuteltiere und gehört zur Familie der Kängurus. Sie besiedeln fast die ganze Insel. Anfangs freut man sich eines zu sehen, bis man merkt, dass sie überall sind. Aus diesem Grund gibt es auch extra Schutztüren in den Supermärkten.

Ich wünsche euch daheim abschließend ein guten Rutsch ins neue Jahr und hoffe dass wir uns 2011 gesund und munter wiedersehen. Bis dahin viele liebe Grüße aus Perth!

P.S. Denkt an mich, denn ich werde zu Silvester arbeiten.



Merry Christmas!!!

26 12 2010

15FT-Merry-Christmas-Banner-SKCD-0034M-

Hey ihr daheim!! Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest! Bei mir hat es eher suboptimal angefangen, da ich bei meinem letzten Job zusammen mit einem Kollegen eine 3700 $ Glastür in einem Hotel kaputt gemacht habe. War ein riesen versehen und wir beide konnten wirklich nichts dafür. Hilft aber alles trotzdem nichts, denn ich bin meinen Job heute am 25ten in diesem Hotel los. Hätte eh nur 44 $ die Stunde gebracht …. was solls. Ich kanns nicht ändern.

Gestern waren wir bei 34 °C in der Stadt und am Strand unterwegs, um für euch einen kleinen Weihnachtsgruß zusammen zu stellen. Der folgt weiter unten. Heute sind sogar 38 °C und ich verzieh mich gleich unten an den Pool, wo sich gerade das halbe Hostel aufhält. Ich wünsche euch nochmal ein besinnliches und weißes anstatt heißes Weihnachtsfest!!!!

15FT-Merry-Christmas-Banner-SKCD-0034M-


YouTube Direkt



U2 ? Me2 !!!

21 12 2010

Wie zuvor bereits geschrieben habe ich am Wochenende zweimal auf dem U2 und Jay-Z Konzert gearbeitet. Die Arbeit am Samstag war ziemlich easy, wenn auch langweilig. Jedenfalls konnte ich früh genug Schluss machen um noch die letzten 4 Lieder von U2 mitzubekommen (als “Bloody Sunday” lief bin zuvor auch auch kurz mal auf die “Toilette” gegangen ;-)) … Jedenfalls war ich echt happy! Aber was soll ich sagen, am nächsten Tag wurde das ganze noch getoppt. Ich habe am Sonntag nur 3 1/2 Stunden arbeiten müssen und konnte für eine halbe Stunde Pause machen und dabei 2 Lieder von Jay-Z miterleben. Aber das beste daran war, ich konnte fast das gesamte U2 Konzert sehen!!!!!! Es war der Hammer. Eine wahnsinns Bühnen- und Lichtshow und eine atemberaubende Stimmung im Subiaco Oval. Und mittendrinne ein breit grinsender Marek, der keine 120$ für eine Karte ausgegeben hat.

Foto0152 Foto0157

Gestern haben wir dann Patricks Geburtstag gefeiert mit Kuchen, Kerzen und allem drum und dran. Als Geschenk für den Bremer gab es einen Kasten Becks (tut mir leid Oli!). Leider hat Patrick es dann ein klein wenig übertrieben und Mathilde in den Pool geworfen. Diese hatte sowohl Pass als auch Kamera und Handy in ihrer Tasche. Wir sind jetzt noch am hoffen das beides wieder funktioniert, wenn es erstmal getrocknet ist. Die Kamera war nämlich nigel nagel neu und hat 500 $ gekostet.



Kein Auto, aber Jobs!

18 12 2010

Also als erstes mal die unerfreulich Nachricht: Ich bin gestern mit einem Mitsubishi Pajero, den wir am Dienstag ausgeguckt haben, zur Werkstatt gefahren und habe ihn mal checken lassen, bevor ich ihn kaufe. Das ganze hat mich 135$ gekostet und jetzt weiß ich, dass ich das Auto lieber nicht kaufen sollte … an sich ist das eine wichtige Info, aber es ist trotzdem ärgerlich, dafür so viel Geld auszugeben. Ich werde mich daher ab sofort eher auf Autos von Australiern versteifen und nicht von Backpackern. Die haben meist viel weniger Kilometer und sind auch regelmäßig gewartet. Nachteilig ist dann nur, dass ich das ganze Campingequipment dann selber besorgen muss.

Nun die erfreulicheren Sachen. Ich bekomme langsam immer mehr Jobs durch die Agentur. DSC_0442Am Donnerstag habe ich auf besagtem “The Ashes” Cricketgame gekellnert und gestern im Zoo auf der Weihnachtsfeier einer großen Firma (Woodgroup). Habe hierbei schöne viele Stunden machen können. Heute und morgen ist nun wie bereits geschrieben das U2 und Jay-Z Konzert dran. Ich hoffe ich kann bis zum Schluss bleiben. Als letztes mal noch eine Impression aus Perth, damit der Eintrag nicht ganz ohne Fotos auskommen muss. Old meets New…wobei alt nicht unbedingt “alt” ist.  Liebe Grüße!



Jobs laufen an…

13 12 2010

Also wie schon zuvor geschrieben war mein WE ganz gut gebucht mit Arbeit. Nachdem ich am Freitag mit Amber vom Strand zurück kam, quatschte mich ein Deutscher aus dem Hostel an (Maschinenbauer vereinigt euch!!) und fragte mich ob ich für die Nacht noch einen Job bräuchte. Ich sagte promt zu und half ihm und seinen Kollege nach dem Eagles-Konzert abzubauen. Das ganze ging von 22 bis 3 Uhr und ich habe gutes Geld verdient. Nach ganzen zwei Stunden Schlaf hatte ich dann meinen ersten Job über die Jobagentur und zwar im Cricket-Stadion von Perth. Das ganze hatte allerdings nicht viel mit Catering zu tun, sondern nur mit Bierkisten schleppen. Und das ganze 8 Stunden lang (Muskelkater vom feinsten). Am Donnerstag findet hier nämlich das (wahrscheinlich nur in Australien) berühmte Ashes Cricket Turnier statt, bei dem Australien gegen England spielt. Hierfür mussten nun alles Getränkevorräte im Stadion auf vordermann gebracht werden … vornehmlich Bier (es tut mir sehr leid Oli, das dieses fiese Getränk immer wieder Erwähnung findet).

Foto0122Foto0120

Ein Bier kostet hier ungefähr 8$ … seht euch mal an wie viel Geld da in einem Schrank steht!!!

Meine nächsten fest stehenden Einsätze sind allerdings erst am nächsten Wochenende, an dem ich sowohl auf dem U2 als auch auf dem Jay-Z Konzert arbeiten werde. Ich hoffe ich bekomme auch ein wenig von der Musik mit (U2 wäre mir lieber), aber so wie ich mich kenne arbeite ich im schalldichten Keller. Meinen Dienstag nutze ich jetzt für die ersten Autobesichtigungen, bei denen mir der besagte deutsche Maschinenbauer zur Seite steht. Drückt mir die Daumen, dass ich ein Auto finde und dieses später nicht auseinander fällt. Grüße aus dem heißen Perth!



BBQ und Kingspark

10 12 2010

Was ist seit dem Wochenende passiert? Am Montag habe ich mich in einer Jobagentur beworben welche Arbeiter für Events wie Konzerte und Sportveranstaltungen verleiht oder einfach an Hotels und Conventioncenter. Dazu am Sonntag mehr….

Gegen Mittag haben wir dann ein großes BBQ im Hostel veranstaltet. Mit großem Nudelsalat, Burgern und Chickenspießen. Das war ein riesen Festmahl.

DSC_0494 DSC_0482

Für den nächsten Tag hatten wir dann eine Fahrradtour geplant. Hierfür hatte Amber extra für jeden einen Weihnachtsmann Hut gekauft um ein bisschen in Weihnachtsstimmung zu kommen (erklärt hoffentlich das Video bei Facebook). Leider waren die meisten Räder schon ausgeliehen und so viel das ganze ins Wasser. Statt dessen haben wir unsere BBQ-Überreste geschnappt und kurzerhand ein Picknick im Kingspark veranstaltet. Heute, am Freitag war ich noch einmal am Strand und habe die Sonne genossen, bevor in den nächsten Tagen das große Arbeiten los geht. Mein halbes WE ist nämlich schon gefüllt, sowie das nächste. Darauf gehe ich jetzt aber wegen Zeitmangel erst am Sonntag ein. Ich wünsche euch daheim einen schönen Freitag Abend und ein tolles WE!

DSC_0526 DSC_0543



Fremantle am 2. Advent

5 12 2010

Also mit dem Weihnachtsbaumbild wünsche ich euch daheim eineDSC_0347n schönen zweiten Advent. Ich hoffe im weißen Deutschland ist es ein wenig besinnlicher als hier in Australien. Die Temperaturen bleiben zwar bei ca. 20 °C, was für einen australischen Sommer recht kühl ist, sind aber sicherlich noch weit über den in Deutschland.

Wie bereits im Kommentar geschrieben habe ich die Wal Watching Tour leider verpasst, da sich das öffentliche Verkehrssystem gegen mich verschworen hatte. Aber was solls. Wale anschauen kann man ja schließlich ständig …

Heute am zweiten Advent waren wir nun endlich mal in Freo (Spitzname für Fremantle) und haben uns diesen kleinen Vorort südlich von Perth angesehen. Es handelt sich hierbei um einen Fischereihafen/Handelshafen. Dort haben wir uns den Markt angeschaut sowie das Maritimmuseum in dem mehrere Wracks von an der Westküste gesunkenen Schiffen ausgestellt werden. War auch alles recht interessant. Nur habe ich mir die Stadt bzw. den Stadtteil nach den ganzen Erzählungen schöner vorgestellt. Hier findet man zwar viele ältere Gebäude (es sieht auch alles ein bisschen aus wie in Spanien … und auf dem Foto vielleicht wie in New Orleans), aber durch die recht junge Geschichte Australiens sind diese eben selten älter als 100 Jahre. Anschließend haben wir auch, wie es sich für einen Besuch in einem “Fischerdorf” gehört, noch Fish’n Chips gegessen. Viele liebe Grüße nach D-Land!

DSC_0473 DSC_0477

P.S. Wer keinen Feed-Reader verwendet kann sich nun auch für den Newsletter anmelden



Beachboy

3 12 2010

Endlich war ich auch mal am Strand und zwar in Cottesloe, ein wenig südlich von Perth. Es ist echt traumhaft hier im Meer zu Baden. Schöner weißer Sandstrand und recht große Wellen (ich finde zumindest, dass sie recht hoch sind, habe mir aber sagen lassen dass es zum Surfen noch höher sein müsste). Eigentlich wollten wir heute (Freitag) nochmal hin, aber jetzt ist es auch hier in Australien ein bisschen kälter geworden. Zwar nicht ansatzweise so wie in Deutschland, aber doch zu frisch zum baden. Mal sehen, das Wochenende steht ja vor der Tür. Morgen habe ich vor am wale watching teilzunehmen. Drückt mir die Daumen, dass wir auch ein paar Wale sehen. Bis dahin Grüße aus dem “kalten” Perth.

DSC_0394 DSC_0402



Shopping und Bewerbungen

1 12 2010

Ich verliere langsam den Überblick. Was ist die letzten Tage passiert? Ach ja … ich war am Dienstag shoppen und habe mir endlich mal ein paar Sachen gekauft. Dazu gehört ein Internetstick, der mich jetzt in die Lage versetzt aus meinem Hostelzimmer zu schreiben. Dann brauchte ich noch eine externe Festplatte, auf die ich die Tonnen an Fotos und Videos (Backpacker tauschen gerne “semilegale” Filme aus) laden kann. Eine neue Simkarte, da meine alte von Telstra einfach zu teuer war und zu guter letzt noch ein paar kleine externe Boxen für mein Handy zum Musik hören.

Am Mittwoch gingen dann die ersten Bewerbungen los. Habe duzende Läden abgeklappert und CV’s verteilt. Werde jetzt zwei Tage warten, hoffen, dass sich jemand meldet und wenn nicht, nachhaken. Zusätzlich werde ich noch einen Kurs belegen um die RSA-Lizenz zu bekommen. Diese benötigt man, um in Geschäften mit Alkohol zu hantieren. Sie soll zeigen, dass man mit Ethanol gewissenhaft umgehen kann (ICH … stellt euch das mal vor! :-)) … Anschließend werde ich mich dann noch in ein paar Bars bewerben und meine Bewerbung auch noch an eine Jobagentur weiterleiten. Mehr kann ich erst einmal nicht machen.DSC_0375

Abends hatte dann noch jemand aus dem Hostel die glorreiche Idee zu “Kangaroo Island” zu fahren, da sich dort angeblich die Kängurus bei Abenddämmerung tummeln. Das ganze mag ja wahr sein, aber wir waren leider viel zu spät dort, wodurch es schon komplett dunkel war und man nichts mehr gesehen hat. Wenigstens ein Foto von meiner kleinen Gruppe kann ich von diesem Abend vorweisen. Viele liebe Grüße nach Deutschland!